Wahrscheinlich alles Taktik, mit süßem Gegucke den Beschützer- und Fütterungstrieb nichtsahnender Touristen auszulösen und dann hemmungslos zuzuschlagen! Erst jetzt fiel uns auf, dass alle Hirsche sich verdächtig nahe bei den Keksverkaufsständen herumtrieben... Zufall? Wohl kaum!!
Bewegt man sich einmal Richtung Keksstand, ist es schon zu spät... Die Rehe haben gewonnen...und zeigen ihr wahres Gesicht!!!!
Auch andere waren so naiv, Kekes zu kaufen und mussten dann die Konzequenzen tragen... Diese Hirsche haben es wirklich faustdick hinter dem Geweih, sind sie doch sehr geübt darin, mit Touristen "umzugehen".
Mann flüchtet
Nachdem die Hirsche alle Kekse gefressen hatten, verloren sie augenblicklich das Interesse an uns und wir konnten unseren Weg zum Tempel weiter fortsetzen. Durch das imposante Eingangstor ging es zur Halle, in der der Daibutsu untergebracht ist.
Der Große Buddha steht in einer Holzhalle, die zwar nur noch 2/3 ihrer ursprünglichen Größe hat, aber trotzdem die größte Holzhalle der Welt ist. Der Buddha darin ist aus Bronze und 16 Meter hoch. Sie wurde vor rund 1200 Jahren gegossen, mit einer ganz bestimmten aufwändigen Technik, bei der die Bronze in den Hohlraum zwischen zwei "Schablonen" gegossen wurde. Der Buddha hat schon mehrmals seinen Kopf an Erdbeben oder Feuer verloren, sodass er ersetzt werden musste. Schon praktisch, diese Fähigkeit zur Wiedergeburt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen